Reiten / Fahren

Bei internen Vereinsanlässen wie Dressurprüfung, Fasnachtsspringen oder Gymkhana kann das Können unter Beweis gestellt werden. Neben sportlichen Anlässen finden auch viele gesellige Anlässe statt.

Während dem Vereinsjahr bieten wir 3-4 Blocks à 10 Reitstunden an. Fahrbegeisterte können sich gerne bei Guido Giezendanner melden, um Informationen über Fahrunterricht zu erhalten. 

Auch im Jahr 2018 wurde an unseren Vereinswettkämpfen fleissig mitgeritten. 
Die Liste aller Wanderkannengewinner findest du hier.
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen, die bei unseren Anlässen dabei sind.

Allen voran Selina Meier, die unsere Jahreswertung 2018 gewonnen hat. 

Nicht nur innerhalb unseres Vereines wurde gekämpft; unser Verein wurde durch verschiedenste Reiter an den OKV Turnieren vertreten.
Wir sind stolz, dass wir dieses Jahr den 5. Rang erkämpfen konnten.

Im Namen des KVE bedanken wir uns bei allen Reitern, die an der Verbandsmeisterschaft teilgenommen haben.

Die komplette Rangliste findest du hier.

Am Samstag 15. Dezember 2018 verbrachten unsere Mitglieder einen gemütlichen Abend bei einem Waldfondue zum Jahresabschluss. Bei anschliessendem Dessert in der warmen Hütte, wurden die kalten Hände wieder aufgewärmt und der restliche Abend verbracht. 

Am 20. und 21. Oktober fand dieses Jahr unser Vereinsausflug in der Form eines Zweitagesrittes statt. 
12 Reiter waren mit ihren Pferden unterwegs.

Lest selbst in unserem Bericht.

Am Sonntag 14. Oktober fanden sich 11 Reiter/innen für die alljährliche Fuchsjagd bei Stefanie Landolt und Raphael Keller zuhause ein. Nach einer kleinen Stärkung starteten die Teilnehmer noch in dichtem Nebel zu ihrem 2 ¼ stündigen Ritt. Doch auf der zweiten von fünf Galoppstrecken strahlte ihnen bereits die Sonne ins Gesicht. Zum Schluss erwarteten die Reiter noch 10 Sprünge, welche auch mehrmals absolviert werden konnten. Zu guter Letzt stieg dann die Spannung vor dem abschliessenden Finish mit Abriss… Am Ende durfte sich Leandra Knür als schnellste (und jüngste!) Fuchsjagdgewinnerin feiern lassen. Die zahlreichen Zuschauer haben tatkräftig angefeuert.

Zur Stärkung trafen sich dann alle im Garten von Stefanie und Raphael und konnten dort Speis und Trank bei herrlichem Herbstwetter geniessen. Total 37 Personen schlossen sich dem gemütlichen Teil an – ein tolles Bild und es herrschte eine sehr schöne Stimmung.

Wir danken Stefanie Landolt und Raphael Keller für die Organisation dieser tollen Fuchsjagd und freuen uns schon auf die Nächste mit Leandra Knür. 

Bei schönstem Herbstwetter konnten wir unseren neuen Vereinsmeister im Fahren küren. Steffi Straub mit Nevada wird die Wanderkanne für 1 Jahr übernehmen.! Wir gratulieren ihr zu dieser Leistung. 
Neben dem Vereins-Fahrcup gab es zum ersten Mal eine Anfänger-Fahrprüfung. Dort legte sich Alessia Huber mit Hassouan mit einer schnellen 0-Fehlerrunde an die Spitze. Als sportlicher Abschluss wurde die Plauschprüfung mit Kutsche, Bike und Dressurreiter durchgeführt. Dort überzeugten mit Sieg in allen Disziplinen Stephanie Straub mit Nevada, Philipp Brandenberg mit Bike und Annette Notz mit Seven Up. Wir gratulieren auch diesen Gewinnern und bedanken uns bei allen für die Teilnahme.

 

Rangliste Fahrcup
Rangliste Anfängerprüfung
Rangliste Plauschprüfung

Unsere Equipe mit Jana Fatzer, Annette Notz, Selina Meier und Anna Siegmann erreichte nach den 3 x 2 Disziplinen mit unterschiedlichen Anforderungen den 8. Schlussrang.
Wir gratulieren den Reitern ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.

Ranglisten

Turnierbericht

Bekanntlich hatten sich Jana Fatzer, Annette Eva Notz und Anna Siegmann an unserer Springkonkurrenz für den Final qualifiziert. Erwartungsfroh fuhr das Team von unserem Verein am Samstagmorgen aus dem Regen Richtung Wallisellen und war gespannt, welche Verhältnisse sie dort erwarteten. Begleitet von Ursi Wehrle als Teamcoach und 3 männlichen TD’s. In der Einlaufprüfung konnten sie feststellen, dass der Regen der Wiese nicht viel angetan hatte und die Hindernisse gut zu springen waren. Also, volle Konzentration auf die Finalprüfung. Zusammen mit Ursi Wehrli knobelten sie einen perfekten Linienplan heraus. 23 Vereine aus dem OKV Gebiet waren gemeldet, 22 am Start. Mit der Startnummer 3 blieb keine Zeit, Konkurrenten noch zu beobachten und allenfalls noch Korrekturen vorzunehmen. In der Reihenfolge Anna, Jana, und Annette ging es dann in die Konkurrenz und nach 162.37 Sekunden stand das Schlussresultat mit 8 Fehlerpunkten fest. Die Zeit sollte sich aber als sehr gut erweisen, sodass unser Team am Schluss das Preisgeld für den sehr guten 6. Rang in Empfang nehmen durfte und auf der Ehrenrunde mit von der Partie war. Herzliche Gratulation den Reitern und ihren Helfern.

Dieses Jahr kam das Schwemmen gerade zur richtigen Zeit. Gemeinsam mit ihren Pferden kühlten sich unsere Reiter im Bodensee ab. 

TAG 1

mit einer Portion Glück ging der erste Tag zu Ende. Wir blieben vom Regen verschont und erkoren unser Vereinsmeister 2018. In einem spannenden Stechen kam es dann zu einem Kopf an Kopf Rennen. Die besseren Nerven hatte Jana Fatzer und wurde Vereinsmeister 2018. Im Vereinscup Block 1 schlug Leandra Knür gleich zweimal zu und stand mit beiden Pferden auf dem Siegertreppchen. Wir gratulieren allen Siegern des Tages.

TAG 2

Auch am zweiten Tag wurden wir vom Regen verschont und konnten alle Prüfungen durchführen. Unsere Junioren zeigten als Showeinlage eine Dressurquadrille und das Fahrteam Cedric Scherrer gab uns einen Einblick ins Gespannfahren mit Vier Ponys. Der Tag endete mit dem Derby als Highlight. Die besten Nerven hatte Martin Bamert und entschied die Prüfung für sich. Wer jedoch die Gesamtwertung gewinnt ist noch offen.

TAG 3

Am Morgen zeigte der Nachwuchs an den festen Hindernissen sein Können. In einem Plauschwettkampf massen sich 2-er Teams in einem Hindernisparcous für Reiter und Nichtreiter. Gewonnen wurde diese vom Team Strübli Power ( Jana Fatzer und Martin Straub). Nach einer PS geladenen Showeinlage von Marius Strauss kam bereits das letzte grosse Highlight. Der OKV - Coupe. Spannend blib es für Reiter und Zuschauer bis zum Schluss und letztenendes traten zwei Teams zu einem spannenden Stechen an.  Unsere Reiter: Annette Notz, Jana Fatzer und Anna Siegmann qualifizierten sich schlussendlich auf dem 2. Rang für das Finale. Wir gratulieren unserer Equipe und sind stolz auf dieses Resultat.

Nun sind die Pferdesporttage 2018 schon Geschichte. Wir danken allen Sponsoren und Helfern, denn ohne Sie wäre solch ein Turnier nicht möglich durchzuführen.

Ranglisten sind zu finden unter fnch.ch

Impressionen folgen unter der Rubrik Fotos 

Fundgrube

Am wunderschönen Freitag 22. Juni 2018 gaben sich unser Vereinsmitglied Fränzi Huser und Raffael Bollag das Ja-Wort. Wir wünschen den beiden nur das Beste für die Zukunft.

Page 6 of 7

Kontakt Reiten / Fahren

Ressortchef Reiten
Mathias Walser
ressortchef.reiten@kvegnach.ch

Ressortchef Fahren
Guido Giezendanner
ressortchef.fahren@kvegnach.ch

Dokumente Reiten

Aktuelle Kurse

Ab März

Aktuelle Kurse