Mit einer gelungenen Vorführung konnte sich unsere Mannschaft im starken Teilnehmerfeld im sehr guten 8. Ran klassieren und die verdiente Plakette an der Siegerehrung in Empfang nehmen.
Geritten sind für den KV Egnach und Umgebung: Stephanie Straub mit Nevada, Regula Daepp mit Freddy Quinn und Annette Notz mit Ola de la Cense.
Am 6. Mai waren unsere Vereinsmitglieder mit "Ross und Wage" unterwegs. Nebst dem Geniessen der schönen Aussicht war auch ein Krafteinsatz nötig. Stärken konnten sie sich bei einem Grillplausch in Lömmenschwil.
Am Wochenende vom 14. & 15. April hat das OFFA-Vierkampfturnier stattgefunden. Es haben 8 Athletinnen und Athleten aus Egnach unter der Leitung von Heidi Notz und Sina Fatzer teilgenommen. Ebenfalls haben Seraina Kiener und Tamara Schäpper unter der Leitung von Nadine Maron bei den Erwachsenen teilgenommen.
Nadine und Dominic Maron haben sich in der Organisation des Turniers engagiert, viele Mitglieder des KVE haben geholfen. Ebenso wurden Pferde von unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Nadine und Dominic als Teil des OK, den Pferdebesitzern und allen KVE-Helfern bedanken.
Alle Ergebnisse HIER.
Am 16. Februar fand unsere Hauptversammlung statt. Die Gelegenheit wurde genutzt um auf die sportlichen Anlässe unseres Vereines zurückzublicken. Gratuliert wurde nocheinmal allen Wanderkannen Gewinnern, sowie Jana und Sina Fatzer zur bestandenen Vereinstrainerausbildung. Der Kavallerieverein Egnach platzierte sich auf Rang 13 an der OKV Verbandsmeisterschaft 2017 aus 90 teilnehmenden Vereinen. Wir danken allen Vereinsteilnehmer, welche für den Verein an den Start gingen.
Unsere 13 Teilnehmer am Basis-Fahrkurs konnten theoretischen Kenntnisse, wie Leinenhaltung nach Achenbach, verschiedene Wagenarten, wie auch verschiedene Geschirre erlernen oder auffrischen.
Im 2. Teil wurde das theoretisch Erlernte in die Praxis umgesetzt und die Leinenhaltung weiter vertieft. Dank sehr guter Witterung, konnten die beiden ersten Samstag-Vormittage auf dem Vorplatz der Reithalle, wie auch auf den öffentlichen Strassen durchgeführt werden. Der 3. Samstag-Vormittag musste der Kurs wegen Schneefalls in die Halle verlegt werden.
Das Ressort Fahren bedankt sich ganz herzlich bei allen Trainern für ihre Arbeit, sowie bei allen Teilnehmern.
Am 3. und 4. März finden unsere vereinsinternen Wettkämpfe in Dressur und Springen statt.
Als Highlight des sportlichen Wochenendes findet am Samstag 3. März ein Fondueplausch ab 19.00 Uhr statt.
Anmelden bis 12. Februar.
Am 7. Januar fand unser Neujahrsritt statt. 20 Vereinsgenossen starteten mit einem langen Ausritt ins neue Vereinsjahr.
No events |