Unser Vereinsmitglied Lea Egloff wurde im polnischen Drzonkow U24 Vize-Europameisterin im Modernen Fünfkampf.
Mit 1329 Punkten konnte sich die 20 Jährige nach einem sehr guten Laserrun knapp vor die drittplatzierte Tschechin Karolina Krenkova (1328 Punkte) schieben und musste sich lediglich der Türkin Ilke Ozyunksel (1401 Punkte) geschlagen geben. Ihr gutes Ergebnis basiert auf einem starken Wettkampf im Fechten: Mit 27 der 38 möglichen Siegen konnte sich Egloff an die Spitze setzen. Nach dem Reiten (12. Rang) und einer guten Leistung im Schwimmen (11. Rang) startete Egloff als dritte Starterin in den abschliessenden Laserrun.
Wir sind stolz und gratulieren Lea Egloff zu dieser tollen Leistung!
Beim Modernen Fünfkampf messen sich die Athleten in den Disziplinen Reiten, Schwimmen, Laufen, Schiessen, Fechten.
Erfahre mehr über den Modernen Fünfkampf und die Europameisterschaft
Unser Verein wurde 1913 gegründet und setzt sich für die Förderung des Reit- und Fahrsports und den korrekten Umgang mit dem Partner Pferd ein. Wir sind ein sportlich aktiver Verein mit einem vielseitigen Jahresprogramm und führen jährlich Spring- und Fahrturniere sowie Vereinsdressur und Gymkhana durch. Unsere Juniorenabteilung bietet Voltige, Longenkurse, Reitkurse und Vier- und Fünfkampf an.
Unser Verein ist offen für Freizeitreiter, Junioren und Sportreiter. Jedermann der gesellig und aufgestellt ist und gerne Pferde hat, ist herzlich in unserem Verein willkommen.
Bei angenehmen Temperaturen fand am Sonntag unsere diesjährige Fuchsjagd statt. Gestärkt mit einem Sandwich ging es los auf einen herlichen Ausritt.
Nach einem freiwilligen Crossparcours ging es dann ans Eingemachte, das Finish. Ylenia Meier konnte sich durchsetzen und schnappte sich den Fuchsschwanz.
Mit Suppe, Kaffee und Kuchen liessen die Reiter des KVE den wunderschönen Herbsttag ausklingen.
Wir danken der Familie Knür für die Organisation und gratulieren Ylenia Meier zum gewonnenen Finish.
Bei stürmischem Wetter und frischen Temperaturen startete die SM im aargauischen Fricktal mit dem Geländelauf über 3 km. Doch dies hatte auf den Elan der Egnacher Vierkämpfer keinen Einfluss. Elena Eugster, Demian Eugster, Mira Gabathuler und Jan Kürzi für Egnach Bodensee sowie die Geschwister Alina und Livia Kuhn in den Mix Mannschaften Eiken/Egnach und Lorze / Egnach konnten ihre Leistungen abrufen und viele Punkte sammeln. Das wiederholte sich auch im anschliessenden Schwimmwettbewerb über 50 m Freistil. Glücklicherweise im Hallenbad. So lag das Team Bodensee an der Spitze des Klassements am Samstagabend.
Auf der Reitanlage in Eiken wurde am Sonntag weitergekämpft. Zuerst stand die Mannschaftsdressur auf dem Programm. Hier musste das Team Egnach Bodensee einen leichten Rückschlag hinnehmen, konnte aber die Gesamtführung verteidigen. Der Punktevorsprung war noch knappe 100 Punkte bei einem Total von ca. 13‘000 Punkten nach 3 Disziplinen. Das zeigt auf, wie eng die Mannschaften beieinander lagen vor dem abschliessenden Springparcours. Die im Team Lorze Egnach reitende Livia Kuhn erzielte aber in der Kat. B das beste Einzelresultat in der Dressur.
Wieder wie in der Dressur mit Startnummer 1 am Start, mussten die Vierkämpfer von Egnach Bodensee vorlegen. Mit 2 Nullfehlerritten und zwei Umgängen mit je 100 Strafpunkte, wovon einer gestrichen werden konnte, mussten die Stilnoten entscheiden. Diese waren nicht bekannt, sodass erst an der Siegerehrung die Schlussresultate bekannt wurden. Und mit knappem Rückstand von 80 Punkten auf die Schweizermeister gelang dem Quartett, betreut von Sina Fatzer, Heidi Notz und Jürg Gabathuler der Sprung auf das Bronzepodest.
(HN) Dieses Mal bei schönstem Wetter ausgetragen, wurde das Qualifikationsturnier für die Schweizermeisterschaft vom vergangenen Wochenende in Cham für die Mannschaft Egnach Bodensee ein toller Erfolg. Sie bestätigen ihren Sieg von vor zwei Wochen in Affoltern in der gleichen Zusammensetzung. Elena Eugster, Demian Eugster, Jan Kürzi und Mira Gabathuler, betreut von Marcel Kürzi und Heidi Notz, gewannen das Turnier vor dem einheimischen Team Lorze. Mit dabei war auch Livia Kuhn, die in der Mannschaft von Eiken / Egnach mixed mitkämpfte.
Auch in der Einzelwertung konnten sich die Egnacher Junioren feiern lassen. In der Wertung A siegte erneut Jan Kürzi, Demian Eugster erreichte mit Rang 3 ebenfalls das Podest wie seine Schwester Elena in der Wertung B. Nun gilt es die gute Form weiter zu bewahren, steht doch in dieser kurzen Corona-Saison in 2 Wochen bereits die Schweizermeisterschaft in Eiken unter dem Patronat des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport an. Drücken wir schon jetzt die Daumen.
Dank der Verschiebung des Vereinsspringen und Gymkhanas konnten die Prüfungen bei schönstem Wetter durchgeführt werden. Im Gymkhana massen sich Gross und Klein.
Bei den Aktiven gewann Michaela Meier vor Mara Bleisch und Jana Fatzer.
Bei der Kategorie Gymkhana Ponys gewann Lena Aeppli und bei Gymkhana Führzügel Juri Aepli.
Am Nachmittag fand der Vereinscup der Aktiven und Passiven statt.
Bei den Passiven gewann Leandra Signer mit Oregons Beauty. Die Wanderkanne für das Jahr 2020 gewann Jana Fatzer mit Kalinka.
Wir gratulieren allen Gewinnern.
Bei schönstem Sommerwetter veranstalteten der RV Amriswil und der KV Egnach die Dressurprüfung.
Dabei wurde in den Kategorien Junioren und Aktive gestartet.
Bei den Aktiven gewinnt Ylenia Meier mit Cooper Works vor Annette Notz mit Quintero und Jana Fatzer mit Quinara.
Mit etwas Vorsprung gewann Elena Eugster in der Kategorie Junioren mit dem Pferd Lucky vor Alina und Livia Kuhn.
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern und dem RV Amriswil für die Gastfreundschaft.
Dieses Jahr führen wir in unserem Verein wieder eine Attest Ausbildung SVPS und eine Diplom Reiten Ausbildung SVPS durch.
Gerne dürfen sich auch externe Erwachsene und Jugendliche dafür anmelden.
Anmeldeschluss verlängert bis 8. Juni 2020
Die Prüfung findet im Spätsommer statt.
No events |