Zum ersten Mal besammelten wir uns am Ort wo in Zukunft noch viele Vereinsanlässe stattfinden werden. Auf der Baustelle wurden wir mit einem Getränk und einem Glace begrüsst. Der Ritt führte uns danach nach Roggwil, wo wir bei Familie Fürer mit Speis und Trank verwöhnt wurden. Vielen Dank an Familie Fatzer und Familie Fürer für die super Bewirtung und Organisation.
13 Mitglieder des KV Egnach trafen sich zum Helfereinsatz an der TKB Partizipantenversammlung in Kreuzlingen. Fünf Stunden wurde serviert, angerichted und abgeräumt. Dabei vergossen wir ein paar Schweisstropfen, aber es hat auch grossen Spass gemacht. Bei jedem Teller dachten wir "das gibt wieder eine Schaufel Sand für unsere Reithalle."
Grosser Freudentag für den Kavallerieverein Egnach und Umgebung.
Mit dem offiziellen Spatenstich am Montag, den 2. Mai 2022 um 09.30 Uhr auf der Parzelle Vogelsang in Fetzisloh, Egnach TG, endet eine rund 5-jährige Planungs- und Vorbereitungsphase für die Neue Reitanlage KVE. An 13 Vereinsversammlungen wurden die Mitglieder immer wieder informiert sowie um ihre Meinungen und Zustimmungen angefragt. Die Projektgruppe traf sich bis hierhin zu 31 Sitzungen. Nicht berücksichtigt sind in dieser Zahl die Meetings der Teilprojektgruppen, die sich jeweils autonom getroffen haben. Trotz der durch die Pandemie hervorgerufenen Unsicherheiten und Teuerung konnte das Projekt von den Verantwortlichen weiter vorangetrieben und die Finanzierung gesichert werden.
Mit dem heutigen Spatenstich, zu dem sich zahlreiche geladene Gäste und Mitglieder vom KVE eingefunden hatten, beginnt ein neuer wichtiger Abschnitt im Vereinsgenerationenprojekt – die Bauphase. Der KVE hofft, dass trotz der auf dem Materialsektor angespannten Lage der Bau wie geplant abgewickelt und die Reithalle und der Sandplatz im Spätherbst mit einer Feier eröffnet werden können. Ein kleiner Apéro und reger Austausch unter den 40 Anwesenden rundete den Spatenstich bei schönem Wetter und phantastischem Panorama ab.
Altpapiersammlung KVE 2022…
oder im April macht das Wetter was es will
Bei Temperarturen von wenigen Grad und kräftigen Windböen sowie leichtem Schneefall sammelte der KVE am 2. April das Altpapier der Gemeinde ein. Dass Reiter wettertauglich sein müssen, zeigte sich an diesem Morgen vor allem in gut ausgerüsteten und warm eingekleideten Helfern. Der erste grosse «Lupf» bestand ihn fast 20 Grosskisten Karton die dank dem Manitou von Familie Daepp, mit etwas Einfallsreichtum, gut abgeladen werden konnten.
Die von Mitgliedern gebackenen Kuchen sowie Kaffee und Punsch sorgten für die nötige Stärkung. Gegen Mittag war alles unfallfrei beendet. Der Dank geht an alle helfenden Hände, Fahrzeughalter, bzw. Fahrer, Kuchenbäcker. Und an alle Bewohner Egnachs die ihr Altpapier trotz Winterwetter, im Frühling, unseren Sammelteams zu Verfügung stellten.
Dank vielen fleissigen Helfern konnte der Übungsplatz rasch auf Vordermann gebracht werden und ist nun bereit für den Sommer.
Im Jahr 2021 konnten unsere Anlässe wieder fast wie gewohnt durchgeführt werden. Beim Abend- Tagesritt oder Weihnachtshöck gab es einige gesellige Stunden. Bei der Vereinsdressur, dem Vereinsspringen oder der Fuchsjagd wurde der Kampfgeist der Vereinsmitglieder wieder geweckt.
Eine hervorragende Leistung boten unsere Junioren Leandra Knür, Anna Siegmann, Jan Kürzi und Elena Eugster. Sie gewannen den Juniorencup 2021.
Auch dieses Jahr wurde um die Wanderkannen geritten. Wir gratulieren den Wanderkannengewinnern:
Dressurprüfung Junioren: Elena Eugster mit Lucky Boy
Dressurprüfung Aktive: Nadine Maron mit d'Salico
Herbstprüfung: Michaela Meier mit Carry
Gymkhana: Jana Fatzer mit Quality Dark
Springen: Flavia Fatzer mit Con Brio
Sportcup: Jana Fatzer mit Equateur Paviere
und die Jahreswertung 2021 gewann Sina Fatzer mit Gaia Paviere.
Wir möchten uns bei unseren beiden Co-Präsidentinnen bedanken, welche von 2016 - 2022 unseren Verein vertreten haben.
Die letzten Jahre waren nicht einfach, doch ihr habt sie grossartig gemeistert! Vielen Dank für euren Einsatz mit Herzblut!
Nun stehen wir an einem Punkt, wo wir positiv in die Zukunft blicken und uns auf unsere neue Reithalle freuen können.
Wir begrüssen Flavia Fatzer als unsere neue Präsidentin und wünschen ihr viel Freude in ihrem neuen Amt!
Unter den Spendern unseres Crowdfundings wurde eine Kutschen/Wagenfahrt verlost.
Die glückliche Gewinnerin heisst Nicole Müller Aegeter aus Romanshorn.
Dank Aktionen und Hilfe von unseren Vereinsmitgliedern, wie zum Beispiel das Verkaufen von Glückshufeisen, konnten mit dem Crowdfunding weitere 38'400 CHF für unsere neue Reithalle gewonnen werden. Unter allen Spendern wird bald eine Kutschenfahrt verlost und hier publiziert. Wir bedanken uns bei allen für die grosszügige Unterstützung.
Leider sind wir noch immer nicht an unserem Ziel angelangt und daher immer noch auf der Suche nach Spenden und Sponsorings. Mehr Informationen
Am Sonntag 31. Oktober fand bei schönstem Herbstwetter unsere Fuchsjagd statt. Organisiert wurde der Tag von Anna Kreis. Nach einem Ausritt und einigen Sprüngen gab es ein Finish. Sieger der 12 Teilnehmer vom Kavallerieverein Egnach wurde Marcel Führer. Anschliessend gab es bei Rolf Störi bei gemütlichen Zusammensein eine Stärkung.
Wir bedanken uns bei Anna Kreis und Rolf Störi für die Organisation und Gastfreundschaft.
Präsidium
Flavia Fatzer
praesidium@kvegnach.ch
Anschrift
Kavallerieverein Egnach und Umgebung
Flavia Fatzer
Neugristen 2
9315 Neukirch-Egnach
Aktuar/Vizepräsidentin
Ylenia Meier
aktuar@kvegnach.ch
Ressort Finanzen
Tamara Schäpper
finanzen@kvegnach.ch
Ressortchef Infrastruktur
Marcel Fürer
infrastruktur@kvegnach.ch
Ressortchef Pferdeport
Sina Fatzer
pferdesport@kvegnach.ch
Ressortchef Administration
Sandra Schoch
administration@kvegnach.ch
Ressortchef Junioren
Vakant
junioren@kvegnach.ch
No events |